Tanja Gott
Garten Eden |
Tanja Gott | € 64,00 p. M. |
Garten 1 |
Tanja Gott | € 15,50 p. M. |
Pflück die süße Frucht |
Tanja Gott | € 15,50 p. M. |
Der Offizier |
Tanja Gott | € 30,00 p. M. |
Speicherstadt |
Tanja Gott | € 25,50 p. M. |
walking bull |
Tanja Gott | € 30,00 p. M. |
Fass Dir ein Herz |
Tanja Gott | € 17,00 p. M. |
the big hug |
Tanja Gott | € 34,00 p. M. |
Spülenserie 2 |
Tanja Gott | € 21,50 p. M. |
little bull - sleeping |
Tanja Gott | € 14,50 p. M. |
Löwe auf Gold |
Tanja Gott | € 31,50 p. M. |
Spülenserie 4 |
Tanja Gott | € 22,50 p. M. |
little bull |
Tanja Gott | € 14,50 p. M. |
Alster |
Tanja Gott | € 25,50 p. M. |
Garten 2 |
Tanja Gott | € 15,00 p. M. |
Paradiesgarten |
Tanja Gott | € 32,00 p. M. |
Putte und Fisch |
Tanja Gott | € 34,00 p. M. |
Spülenserie 3 |
Tanja Gott | € 22,50 p. M. |
Griff nach dem Apfel |
Tanja Gott | € 17,00 p. M. |
Leuchtender Alltag
Tanja Gott setzt sich in ihren Werken vor allem mit alltäglichen Themen auseinander, und oft sind es genau diese Bildmotive, die für den Betrachter am spannendsten sind. Durch ihren expressiven Stil gelingt es der Künstlerin, eine besondere Atmosphäre der Lebendigkeit zu erzeugen, die auch auf den Betrachter überspringt. Dazu trägt das zumeist intensive Kolorit sowie insbesondere ihr dynamischer Pinselstrich bei, der scheinbar spontan und unmittelbar Eindrücke auf die Leinwand bannt.
In einigen Werken zeigt sich außerdem der enge Bezug der Hamburger Künstlerin zu ihrer Heimatstadt, die sie auch aus ungewöhnlichen Perspektiven abseits der bekannten Ansichten darstellt.
Eine besondere Rolle spielt in allen Werken die leuchtende Farbigkeit, die ohne aggressiv zu sein stets der Unterstützung der Bildstruktur dient. Um diese Intensität der Farben zu erreichen nutzt Tanja Gott Eitempera, ein bereits im Altertum verwendetes Malmittel, das die einzelnen Pigmente strahlen lässt. Einzelne Bildpartien werden zusätzlich mit einer Öllasur versehen und erhalten so eine besondere Tiefe.
Biographie
*1969 in Hamburg
1997 - 2006 Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachbereich Gestaltung, Hamburg
2006 Diplom Fachrichtung Illustration, HAW Hamburg bei Almut Heise und Erhard Göttlicher
Ausstellungen (Auswahl)
2019 Breiter Strom, tiefes Meer (mit Christine Grandt), Rathaus Hamburg
2018 Liebste Orte, Haus Peters, Tetenbüll
2018 Galerie der GEDOK, Hamburg (E)
2017 6. Regionalschau. Aktuelle Kunst norddeutscher und dänischer Künstler, Drostei, Pinneberg
2016 Picknick, Freizeit und Genuss, Stadtmuseum, Norderstedt
2016 Kanzlei Dr. Pfeifer und Kollegen, Lübeck
2016 Kuboshow, Herne
2015 Stiftung weltweite Wissenschaften; Gästehaus der Universität Hamburg
2014 Das Frühstück im Grünen und die Folgen, Galerie im Elysee
2013 Altonale Kunstherbst
2012 EASK, in der Reihe Lebenskunst, Hamburg
2011 Galerie im Elysee
2009 Torhaus Wellingsbüttel
2009 Wandmalerei im Klimahaus, Bremerhaven
2009 Altes Zollhaus, Sereetz
2008 Neu in 2007, Kunstforum der Gedok, Hamburg
2008 Kunstmeile Klein Borstel
2008 Forum Alstertal
2008 „Love, Life, Landscape“, Projekt der Gedok